Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.
IT-Koordination und -Administration mit Linux inkl. LPIC-1 Zertifizierung (Dauer: ca. 12 Wochen)
- IT-Koordination und Projektmanagement
- Systemarchitektur u. Hardware
- Linux Installation und Package Management
- Erstellen und Installieren von im Sourcecode
- Unix-Toolbox-Befehle
- Hardware Devices, Linux-Filesystems, FHS, File System Hierarchy Standard
- Booten, Initialisierung, Shutdown, Runlevels
- Der Linux Kernel
- Drucken mit CUPS
- Dokumentation
- Shell, Scripting, Programmieren und Kompilieren
- Das X-Window-System
- Administrative Verwaltung von Linux
- Network Basics
- Network-Services
- Sicherheit
Fachpraktische Anwendung
Die fachpraktischen Anwendungen vertiefen den Praxisbezug und ergänzen unmittelbar die tägliche fachliche Kenntnisvermittlung. Die Teilnehmer werden auch während dieser Anwendungs-Phase fachlich betreut.
IT-Koordination und -Administration mit Microsoft inkl. MCSE Zertifizierung (Dauer: ca. 20 Wochen)
- IT-Koordination und Projektmanagement
- Implementierung
- Verwaltung
- Bereitstellung von Diensten
- Active Directory
- Domänen-Strukturen
- Advanced Server Infrastruktur
- Virtualisierungsnetzwerke
Fachpraktische Anwendung
Die fachpraktischen Anwendungen vertiefen den Praxisbezug und ergänzen unmittelbar die tägliche fachliche Kenntnisvermittlung. Die Teilnehmer werden auch während dieser Anwendungs-Phase fachlich betreut.
Netzwerktechnik Spezialist (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Adressierung im Netz
- IPv4/IPv6
- Routingtabellen
- Firewall-Technologien
- Protokolle & Dienste
- DNS
- DHCP
- Proxyserver
Fachpraktische Anwendung
Die fachpraktischen Anwendungen vertiefen den Praxisbezug und ergänzen unmittelbar die tägliche fachliche Kenntnisvermittlung. Die Teilnehmer werden auch während dieser Anwendungs-Phase fachlich betreut.
Projektarbeit (Dauer: ca. 2 Wochen)
Anteilige Belegung der Module
Die Projektarbeit schließt unmittelbar an die fachspezifische Kenntnisvermittlung an, eine fachliche Betreuung erfolgt auch während der gesamten Projektphase. Die Laufzeit der Maßnahme bleibt durch die anteilige Belegung der Kursmodule unverändert.