Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit "gut geeignet" zu bestehen.
Ausnahmen sind in Absprache mit der Academy 2.0 GmbH und dem Kostenträger möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Inhalt:
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.
Bessere Texte im Web - Online Texten (Dauer: ca. 4 Wochen)
Überschriften, Meldungen und Berichte verfassen
Interessant, lebendig und erfolgreich schreiben
Texte onlinegerecht strukturieren
Den eigenen Ideenfindungs- und Schreibprozess zu optimieren
Ansätze und Werkzeuge des kreativen Schreibens zu nutzen
Die Palette der Kreativitätstechniken gewinnbringend auf die eigene Arbeit anzuwenden
Mit Hängepartien und Blockaden umgehen und schlussendlich attraktive, spannende und verständliche Beiträge zu verfassen
Fachpraktische Anwendung
Die fachpraktischen Anwendungen vertiefen den Praxisbezug und ergänzen unmittelbar die tägliche fachliche Kenntnisvermittlung. Die Teilnehmer werden auch während dieser Anwendungs-Phase fachlich betreut.
Betriebliche Kommunikation und Konfliktlösung (Dauer: ca. 4 Wochen)
Konflikte, Konflikteskalationen
Eingriffsmöglichkeiten
Konfliktpotenziale verringern
Konfliktanalysegespräche
Auswertung der Konfliktanalysegespräche
Suche nach Konfliktlösungen
Auswahl der Interventionsmaßnahmen
Beispiele für Interventionen
Fachpraktische Anwendung
Die fachpraktischen Anwendungen vertiefen den Praxisbezug und ergänzen unmittelbar die tägliche fachliche Kenntnisvermittlung. Die Teilnehmer werden auch während dieser Anwendungs-Phase fachlich betreut.
E-Mail Marketing - professionell auch für mobile Endgeräte (Dauer: ca. 4 Wochen)
Rechtliche Aspekte
Begriffliche Probleme
Newsletter oder E-Mailing
Inhalte
Professionelles E-Mail-Design
E-Mail-Design für mobile Endgeräte
Personalisierung und Segmentierung: Mit individuellen Mails mehr erreichen
Bouncerate, Öffnungsrate, Klickrate
Verlinkung
Software
Verwendung von Typo3
Monitoring
Fachpraktische Anwendung
Die fachpraktischen Anwendungen vertiefen den Praxisbezug und ergänzen unmittelbar die tägliche fachliche Kenntnisvermittlung. Die Teilnehmer werden auch während dieser Anwendungs-Phase fachlich betreut.
Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz: Montag bis Freitag von 08:00 - 16:45 Uhr
Dozentengeleitete Vollzeit in Telelearning 50 %: Während der Präsenzphase von Montag bis Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr. Im Anschluss findet die Schulung über „GECS®“ in vollständiger Telelearning-Umgebung statt.
Dozentengeleitete Vollzeit in Telelearning 100 %: Der Unterricht findet über „GECS®“ jeweils von Montag bis Freitag von 08:00 - 16:45 Uhr statt.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.