l Partner l Sitemap l Anmeldung 
Kostenlose Beratung unter 0800-2222336

Bezeichnung:

Qualifizierung für Interessenten am Berufsbild Koch, Fachkraft Gastgewerbe

Typ:

Weiterbildung

Nächster Starttermin:

Auf Anfrage (Anfrage stellen)

 

Praktikum:

Optional/individuell

Abschlussart:

AdA-Schein (IHK), LCCI-Zertifikat, SAP-Zertifikat, Trägerzertifikat

Voraussetzungen:

  1. Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gaststättenbereich oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung.
  2. Deutsch in Wort und Schrift.
  3. Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit "gut geeignet" zu bestehen.

Ausnahmen sind in Absprache mit der Academy 2.0 GmbH und dem Kostenträger möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Inhalt:

Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.

Restaurant und Gästebetreuung (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Sicherheit, Hygiene
  • Warenwirtschaft/EDV
  • Beratung und Verkauf im Restaurant
  • Arbeiten im Service, Bistro & Restaurant

Küche/Hotelküche (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Sicherheit, Hygiene
  • Arbeiten in der Küche
  • Arbeiten im Magazin

Rezeption/Empfang (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Arbeiten im Empfangsbereich, Hotelwesen
  • Zimmerpflege

Fachqualifizierung Systemgastronomie (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Merkmale standardisierter Konzepte
  • Funktionen und Aufgaben der Zentrale und der Betriebsstellen
  • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Formen der Expansion
  • Qualitätskontrolle und -sicherung
  • Teamarbeit
  • u.v.m.
Bemerkung:

Unterrichtsformen: Dozentengeleitete Vollzeit, wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)

Unterrichtszeiten:

  • Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz: Montag bis Freitag von 08:00 - 16:45 Uhr
  • Dozentengeleitete Vollzeit in Telelearning 50 %: Während der Präsenzphase von Montag bis Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr. Im Anschluss findet die Schulung über „GECS®“ in vollständiger Telelearning-Umgebung statt.
  • Dozentengeleitete Vollzeit in Telelearning 100 %: Der Unterricht findet über „GECS®“ jeweils von Montag bis Freitag von 08:00 - 16:45 Uhr statt.

Weitere Informationen GECS®

Thema:

Koch, Gastgewerbe, Systemgastronomie (modular)

Förderstelle:

Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
http://www.arbeitsagentur.de

Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.

Weitere Informationen:

 Infobroschüre Telelearning

Druckversion

Direkter Link zu dieser Seite

Zurück