Die Qualifikationsanforderungen an Mitarbeiter/innen in den Unternehmen befinden sich in einem dynamischen Zustand. Nicht nur die Vielfalt der geforderten Qualifikationen nimmt ständig zu. Mitarbeiter/innen sind heute mit Qualifikationsanforderungen konfrontiert, die mit dem traditionellen Aufgaben- und Berufsverständnis nicht so ohne weiteres vereinbar sind.
Diesem Dynamisierungsprozess können Fachkräfte nur entgegentreten, wenn sie adäquate Qualifizierungsangebote wahrnehmen, stets aber unter Berücksichtigung sowohl der bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten als auch der von den Unternehmen geforderten Qualifikationsprofile.
Das ganzheitliche Schulungskonzept basiert auf dozentengeleiteten Voll- bzw. Teilzeitschulungen mit Frontalunterrichtanteilen, Übungs- und Praxisphasen sowie Projektarbeiten. Angeboten werden unterschiedliche Unterrichtsformen wie Präsenz- und Blended Learning, Computer und Web Based Training (CBT/WBT) sowie Telelearning. Die passende Lösung für die unverzichtbar gewordenen multimedialen Umgebungen ist die „E-Academy 2.0“.
Setzen Sie sich einfach mit dem für Sie zuständigen Berufsberater in Verbindung oder wenden Sie sich direkt an die Academy 2.0.
Wir beraten Sie gern!
Welcome Package
Sie erhalten zu Beginn Ihrer Weiterbildung das Academy 2.0 Welcome Package, bestehend aus einem USB-Speicherstick, Academy 2.0-Block und -Kugelschreiber sowie Textmarker, Bleistift, etc.
Laptop für unterwegs
* Zudem erhalten die Teilnehmer für Maßnahmen ab einer Länge von mindestens 6 Monaten, exklusive Praktikum, einen Laptop für unterwegs,
Teilnehmer in Maßnahmen mit 100 % Telelearning-Anteil erhalten ein Headset und eine Webcam.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Klassenraum Ausstattung
Folgende Hardwareausstattung steht jedem Teilnehmer der Academy 2.0 zur Verfügung:
- Hochwertiger PC mit Internetzugang
- 2x TFT Monitor
IT Weiterbildungen
- Quadcore-Prozessor
- 8GB RAM
Weiterbildungen im Bereich Mediengestaltung/Multimedia
- Einen zusätzlichen, zweiten TFT-Monitor
Second-Shot
Für alle im Rahmen Ihrer Weiterbildung angebotenen Onlineprüfungen* (z. B. MCSA) bieten wir den
"ACADEMY 2.0 SECOND SHOT", d. h. Sie können bei Nichtbestehen einzelner Prüfungen, diese Prüfung einmalig kostenfrei wiederholen.
Online- sowie Wiederholungsprüfungen können Sie darüber hinaus noch sechs Monate nach dem Ende Ihrer Weiterbildung in der Academy 2.0 kostenfrei absolvieren.
*Für alle Zusatzzertifizierungen gelten die Teilnahmebedingungen der Academy 2.0
Erfolgsquoten
In der Academy 2.0 erreichen über 92 % der Teilnehmer/innen erfolgreich das Lehrgangs- bzw. Bildungsziel.
Die durchschnittliche Integrationsquote der Weiterbildungen/Umschulungen in der Academy 2.0 beträgt 78 %.