Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit "gut geeignet" zu bestehen.
Ausnahmen sind in Absprache mit der Academy 2.0 GmbH und dem Kostenträger möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Inhalt:
Kernqualifizierung
Phase I-A
Basisqualifizierung
Wirtschafts- und Sozialkunde
Personalwesen
Wirtschaftsenglisch
Marketing
Werbung/Verkaufsförderung
Phase I-B
Kaufmännisches Rechnen und Rechnungswesen
Kosten- und Leistungsrechnung
Kaufmännische Steuerung/Controlling
Branchenspezifische ERP-Software
u.v.m.
Nach Abschluss von Phase I-A und Phase I-B Zertifizierung: Kaufmännische/r Sachbearbeiter/-in
Fachqualifizierung - berufsspezifisch (IHK)
Phase II
Prozesse im Bereich Hotellerie
Praktikum
Prüfungsvorbereitung
IHK-Abschluss: Hotelkaufmann/-frau
Bemerkung:
Teilnehmer/-innen, die Phase I-A absolviert haben, erhalten die Zertifizierung Kfm. Assistent/in Marketing und Personal und können ihre Bildungsmaßnahme mit Phase I-B fortsetzen.
Teilnehmer/-innen, die Phase I-B absolviert haben, erhalten die Zertifizierung Kfm. Assistent/in Rechnungswesen.
Nach Abschluss beider Phasen erhalten die Teilnehmer/-innen die Zertifizierung Kfm. Sachbearbeiter/in und können die Umschulung mit Phase II fortsetzen, die mit der Abschlussprüfung vor der IHK endet.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.