Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit „gut geeignet“ zu bestehen.
Ausnahmen sind in Absprache mit der Academy 2.0 GmbH und dem Kostenträger möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Inhalt:
Kernqualifizierung
Phase I-A
Basisqualifizierung
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik
Systemtechnik
u.v.m.
Phase I-B
Prozedurale/Objektorientierte Programmierung
Grundlagen Datenbanken
Grundlagen Systempflege
Nach Abschluss von Phase I-A und Phase I-B Zertifizierungen: ICT Specialist
Fachqualifizierung - berufsspezifisch (IHK)
Phase II
REWE
Controlling
Kostenleistungsrechnung
Bilanz
Markt- und Kundenbeziehungen
Personalwirtschaft
Praktikum
Prüfungsvorbereitung
IHK-Abschluss: IT-Systemkaufmann/-frau
Bemerkung:
Teilnehmer/-innen, die Phase I-A absolviert haben, erhalten die Zertifizierung ICT Associate Administrator und können ihre Bildungsmaßnahme mit Phase I-B fortsetzen.
Teilnehmer/-innen, die Phase I-B absolviert haben, erhalten die Zertifizierung ICT Associate Developer.
Nach Abschluss beider Phasen erhalten die Teilnehmer/-innen die Zertifizierung ICT Specialist und können die Umschulung mit Phase II fortsetzen, die mit der Abschlussprüfung vor der IHK endet.